WASSERLOCHKLAMM PALFAU
Wasserlochklamm
Wasserlochklamm, Landl, Palfau, Arena Salza. Insgesamt sind es 5 imposante Wasserfälle auf über 325 Höhenmetern. Fantastische Klamm mit viel Wasser und toller Steiganlage.
Bei Regen etwas rutschig und hier ist Vorsicht geboten.
Atemberaubende Hängebrücke zu Beginn über die Salza.
das Gasthaus Wasserlochschenke beim Parkplatz ist sehr zu empfehlen.
Palfauer Wasserloch
am 14.05.1994 wurde die Steiganlage, nach 7 jähriger Bauzeit eröffnet, inmitten einer steilen und schwer zugänglichen Felswand am Südhang des Hochkar befindet sich die Karstquelle des Palfauer Wasserlochs. Sie ist die größte wasserführende Höhle der Steiermark.
Mit ihren engen Schluchten, den aus dem harten Felsen geschliffenen Hohlbecken und prächtigen Wasserfällen, die gemeinsam 152 Meter hoch sind,
Der Weg zur größten Wasser führenden Höhle beginnt mit der Überquerung der 65m langen Hängebrücke , was sich bereits als erste große Attraktion erweist. Ein herrlicher bezaubernder Blick auf die bezaubernde Landschaft der Salze. Anfangs führt der Weg etwa 300 Meter weit entlang des grün schimmernden Flusses, bis man nach kurzem, steilen Anstieg und fallender Querung den Eingang der Klamm erreicht.
In den Jahren 1986 bis 1992 wurde von der Gemeinde Palfau eine stabile und gut begehbare Steiganlage mit vielen Holztreppen und Brücken unter schwierigem Arbeitseinsatz und großem finanziellen Aufwand errichtet. Gleich unter der ersten Brücke bahnt sich das Wasser mit großer Wucht seinen Weg durch die Felsenge. Und nun geht es über die an die Natur angepaßte Steiganlage hoch hinauf.
Mehrmals wird der Bach überquert bis der unterste der fünf Wasserfälle erreicht wird. In wilder Schönheit strotzt der Fall mit einer Höhe von 22 Metern und hier atmet man erstmals diesen gesunden und erfrischenden Wassernebel
Dabei gilt es Wasserfälle zu bestaunen und Felswände zu beachten. Hier gedeihen in aller Ruhe zarte Schönheiten: Dazu zählen das weißblütige Fingerkraut und der Streifenfarn. Und manchmal zieht über der Schlucht der Steinadler seine Kreise.
Nach erfolgreicher Wanderung, ist ein Besuch der Wasserlochschenke ein kulinarisches Erlebnis. Der Geheimtipp sind die Ofenkartoffel, lecker !!