Sportfotografie

 Dazu gehören natürlich Techniken und Kameraeinstellungen für schnelle und dynamische Fotos. Auch der Einfluss der Schwenk- und der Einfrierungstechnik wird genauer beleuchtet. Und nicht zuletzt sollen Emotionen abgelichtet werden. Sportfotos können eine eher dokumentarische Funktion erfüllen oder auch künstlerisch anspruchsvoll sein.

Teure Ausrüstung ist nicht das Wichtigste. Stattdessen ist es wesentlich, dass Sie den Einfluss von Bildgestaltung und Ausschnitt und die Möglichkeiten Ihrer Kameraausrüstung gut kennen. Informieren Sie sich hier über Sportfotografie Tipps und lesen Sie, welchen Einfluss die Lichtsituation und die Perspektive auf Ausnahmen von sportlichen Aktivitäten haben. Sportfotografie steht für eine Mischung aus Aktivität, Geschwindigkeit und Emotion. Das perfekte Sportfoto gelingt nicht auf Anhieb. Versuchen Sie deshalb Bilderserien aufzunehmen.