Leopoldsteinersee

Leopoldsteinersee

Eisenerz-Steiermark-Wanderung

Der smaragdgrüne, glasklare Bergsee ist neben dem Erzberg und der umliegenden Bergwelt die Attraktion in Eisenerz. Der Leopoldsteinersee hat eine Länge von knapp 1500 m und eine Breite von etwa 350 m. An seiner tiefsten Stelle erreicht er 31 m und eine Rundwanderung ist 4 km lang. An heißen Sommertagen ist eine Abkühlung im Leopoldsteinersee erfrischend, da dieser auch in den heißesten Sommermonaten selten 20 Grad oder mehr erreicht.

Leopoldsteinersee 1

Wassermann Sage

Am Abfluss des Leopoldsteinersees soll vor mehr als tausend Jahren ein Wassermann gelebt haben. Beherzte Männer fingen ihn mit einer List ein: Sie platzierten üppiges Essen, einen Krug Bier und ein mit Pech getränktes Gewand am Rande des Sees. Als sich der Wassermann, an den Gaben gelabt, in die Sonne legte, nahmen ihn die Männer gefangen und zerrten den Schreienden und Drohenden in Richtung Eisenerz. Dort, wo man den Erzberg das erste Mal erblickt, machte der Gefangene den Männern folgendes Angebot: „Wenn ihr mich freilasst, verspreche ich euch Gold für ein Jahr, Silber für zehn Jahre oder Eisen auf immerdar. Wählt gut!“.

Wie würdest du dich entscheiden?

Die Männer entschieden sich für das Eisen. Der Wassermann sprach, indem er auf den Erzberg zeigte: „Ihr habt gewählt. Dort ist Eisen auf immerdar!“

Foto: Rotes Haar vom Wassermann?
Leopoldsteinersee 2

Blick auf den Leopoldsteinersee

Vorbei am Seestüberl wandern wir leicht bergab bis zur Brücke die über den Seeablauf führt. Ein herrlicher Blick auf den Leopoldsteinersee mit dem hoch aufragenden Pfaffenstein im Hintergrund ist garantiert. Einige Holzbänke laden zum Verweilen ein und man kann dabei Enten und Fische im glasklaren Wasser bestaunen. Nach der Brücke führt uns der Wanderweg in östlicher Richtung entlang der steil abfallenden Felswände der Seemauer zum Ostufer. Wir durchwandern einige schattenspendende Waldpassagen und der bestens gepfegte Wanderweg führt uns immer wieder ganz dicht an das Ufer des Leopoldsteinersees heran. Einige große Felsbrocken entlang des Seeweges erinnern an frühere Abbrüche von der imposanten Seemauer.

Leopoldsteinersee 3

Fotogalerie Leopoldsteinersee