Enjoy Some You-Time

Wanderung 

Ca. 350 Kcal pro Stunde verbrennt man bei einer leichten Wanderung, bei einer Wanderung im Gebirge steigt der Verbrauch auf 555 Kcal. Wandern stellt eine Ausdauersportart dar, die sich im Gegensatz zu anderen Ausdauersport­arten auch noch von Menschen mit starkem Über­gewicht durchführen lässt. Durch das hohe Eigen­gewicht verbrauchen gerade Übergewichtige mehr Energie als der Durchschnitt. Der Anteil der Fettver­brennung am gesamten Stoffwechsel liegt beim Wandern mit 40 – 60% doppelt so hoch wie beim Laufen. (vgl. Morris/Hardman 1997).

Herbstwald

Wanderungen 1
Wanderungen 2

The Perfect Surrounding

Erholung Natur

Wandern, es ist eine Verbindung aus sportlicher Aktivität und Entspannung in der Natur und längst eine der beliebtesten Sportarten unserer Zeit. Wenig verwunderlich also, dass der Wanderurlaub immer beliebter wird. Denn in Zeiten stetigen Stresses und hektischer Alltagssituationen ist die Ruhe und Entspannung in der Natur etwas, dass mehr Menschen in den Mittelpunkt der schönsten Zeit des Jahres stellen möchten. 

Wanderungen 3

The Best Experience Ever - WEYER

Am 2. Mai 1564 verlieh Kaiser Ferdinand I. dem damals reichen Markt Wappen und Siegel. Die Original-Pergament-Urkunde mit der Unterschrift des Kaisers (das kaiserliche Siegel ist leider abgerissen) befindet sich im Marktarchiv. Das Wappen ist ein durch eine Waagrechte in 2 Hälften geteilter Schild. Die obere Hälfte besteht aus 3 Feldern, von denen das erste den steirischen Panther, das zweite das österreichische (babenbergische) Wappenschild, das dritte Halbmond und Stern zeigt. Der eifrige Forscher in der Lokalgeschichte Prof. G. Grüll deutet Panther und Bindenschild als aus dem Stiftswappen, Halbmond und Stern aus dem Konventwappen des Klosters Garsten entnommen. In der unteren Hälfte des Wappens ist ein Weiher und an seinem Ufer ein Biber dargestellt.
Wanderungen 4
Weyer