Grüner See

Grüner See

Tragöß, Jassing, Hiaslegg, Der Grüne See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze langsam mit sehr klarem Wasser. Das Wasser ist kalt (um die  6 °C) und der Wasserstand ist stark abhängig von der Jahreszeit. Die Höhe des Wasserspiegels ist von schneereichen bzw. schneearmen Wintern und von den Niederschlägen abhängig.

Die größte Höhe erreicht der Wasserspiegel im Frühsommer, dann ist der grüne See an seiner tiefsten Stelle ca. 10 Meter tief. Im Herbst trocknet er dann fast völlig aus und im Winter verschwindet das Wasser des Sees fast ganz. Wiesen mit Wanderwegen und Sitzbänken liegen dann wieder über dem Wasserspiegel und die berühmte Bank ist wieder komplett unter Wasser.

Naturschönheiten

Das reine Wasser absorbiert rote Lichtanteile und wirkt daher in dicken Schichten auf dem See blau-grünlich. Der recht windgeschützte kleine See bildet kaum Wasserwellen an der Oberfläche aus, somit ist auch aus flachem Winkel ein guter Einblick ins Wasser möglich. Es gibt einige Wanderung rund um den grünen See. Interessierte können sich bei Berfgex nach Routen erkundigen. Auf den Rundwegen entdeckt ihr die Naturschönheiten rund um das Gebiet des Grünen Sees. 

Zunächst kommt ihr hier vorbei am Pfarrerteich, einem dem Grünen See vorgelagerten relativ seichten Gewässer, dann zum Kreuzteich. Über eine geschotterte Forststraße erreicht ihr danach den Gasthof Seehof und direkt hinter dem Gasthof befindet sich der Grünen See. Die Tour kann als Rundweg gegangen werden, kann aber auch an vielen Stellen durch kleine Steige abgekürzt werden.

Fotogalerie Grüner See, Kreuzteich, Pfarrteich

Der Grüne See ist immer schön. Im Frühjahr zur Schneeschmelze, füllt sich der See mit kristallklarem Wasser. Die höhe des Wasserspiegels ist nicht zu Letzt abhängig von der Niderschlagsmenge des vergangenem Winters. Bis in den Herbst geht der Wasserspiegel langsam zurück – im Winter kann es vorkommen, dass der See vollständig verschwunden ist. Im nächsten Frühjahr beginnt das “Spiel” von vorne.

Quelle: https://www.graz.net/ausflugstipps/gruener-see/

Seit 2016 sind Tauchen, und Schwimmen nicht mehr erlaubt ebenso dürfen Hunde nicht ins Wasser gelassen werden

Gasthof Seehof
Eingebettet in die wunderschöne Umgebung des Grünen Sees liegt der Seehof vor der großartigen Kulisse des Hochschwabmassives, mit geräumiger Gaststube und großer Sonnenterrasse. Idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

Alle Informationen auf der Homepage – Info´s Grüner See